… Bedienungsanleitung
CoAE Reihe zum Drehen und Fräsen über die ganze Länge
Der CoAE ist ein Stirnseitenmitnehmer, der manuell in einer Drehmaschine eingespannt wird. Er wird überwiegend zur spanenden…
… Zentrierspitzen Bohrfutter Werkzeugspannsysteme Zylinder Lünetten Spannzangenfutter Stirnseitenmitnehmer SPANN- UND GREIFTECHNIK VON RÖHM KÖNNEN SIE BEQUEM 24/7 IN UNSEREM ONLINESHOP ERWERBEN.…
…ZENTRIERSPITZEN STIRNSEITEN-MITNEHMER EDITION 8.1 Inhaltsverzeichnis SPITZEN I STIRNSEITEN-MITNEHMER Mitlaufende Zentrierspitzen Pro - Hartmetalleinsatz Pro - Normalausführung Pro - Zylinderschaft Pro -…
…DER STIRNSEITENMITNEHMER CoAE VON RÖHM. DER KANN (FAST) ALLES*. IST JA VON RÖHM. *DREHEN UND FRÄSEN. DER STIRNSEITENMITNEHMER CoAE DER CoAE. VON RÖHM. Der CoAE ist ein Stirnseitenmitnehmer, der manuell in einer…
… Zentrisch ausgleichenden Kraftspannfuttern, wie beispielsweise dem KFD-AF. Von Röhm. Kraftbetätigten Stirnseitenmitnehmern, wie beispielsweise dem CoK-AE. Von Röhm. Kraftbetätigten Spanndornen wie…
… Schnittkräfte erfolgt, fährt die Lünette auf einem Lünettenschlitten mit dem Bearbeitungswerkzeug mit. Stirnseitige Bearbeitung Lünetten kommen auch dann zum Einsatz, wenn eine Abstützung von auskragenden…
… wird über die Konterschraube (8) eingestellt, sie verschraubt das Druckstück von innen mit der unteren Stirnseite des Werkzeugspanners. Im Werkzeugspanner betätigt die federbelastete Zugstange das Druckstück. Die…
… massenträgheitsreduziert. Am Umfang ist eine Abtropfkante für Kühlmittel eingearbeitet. Die Stirnseite ist zu den Rändern abgeflacht.
Das Duro-M gibt es als Zwei-, Drei-, Vier-…
… Zentrisch ausgleichenden Kraftspannfuttern, wie beispielsweise dem KFD-AF. Von Röhm. Kraftbetätigten Stirnseitenmitnehmern, wie beispielsweise dem CoK-AE. Von Röhm. Kraftbetätigten Spanndornen wie…