iJaw
Automatisierungslösung

Unsere Lösung kombiniert das automatische Be- und Entladen der Werkstücke mit einer integrierten Qualitätskontrolle.

 

Kontaktieren Sie uns!

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Steigerung der Qualität und Genauigkeit 
    bei der Bearbeitung durch zentrische Spannung mit der erforderlichen Spannkraft

  • Verringerung von Werkstückverlusten
    mittels Vermeidung starker Unwuchten und Überwachung der Spannkraft

  • Erhöhung der Produktivität und Kosteneffizienz
    dank integrierter Messfunktion

  • Schnelle, flexible und kostengünstige Integration
    der Anwendung in den bestehenden Maschinenpark

AUTOMATISIERUNGSLÖSUNG MIT DER iJaw.
Entdecken Sie die Möglichkeiten!

ROHRWERKSTÜCKE AUTOMATISCH UND SICHER BEARBEITEN

Mit der iJaw-Automatisierungslösung erreichen Sie eine prozesssichere Bearbeitung Ihrer Rohlinge. Dafür sorgen der iJaw-Sensor, der Hubsensor am Greifer, der IO-Link Wireless Master, sowie die Maschinensteuerung, die alle in einem Verbund arbeiten. Gemeinsam bilden sie die Kernelemente unserer Smarter-Clamping-Anwendung.

DER SENSOR AM GREIFER TASTET DAS ROHWERKSTÜCK AB

Schon beim Greifen des Rohteil erfolgt seine erste Messung. Dabei nimmt der Hubsensor am Greifer die Durchmesser-Prüfung vor, und zwar mit einer Genauigkeit von ± 5µ. An dieser Station kann das Rohteil aussortiert werden, falls es nicht den geometrischen Vorgaben entspricht.

DER SENSOR IN DER iJaw GARANTIERT SICHERES SPANNEN

Nach dem Spannen des Rohteils führt der Sensor in der iJaw weitere Messungen durch, bei denen festgestellt wird, ob die ankommende Spannkraft den Vorgaben entspricht und symmetrisch verteilt ist. Das Ergebnis: Nur sicher gespannte Werkstücke werden zur Bearbeitung freigegeben.

DIE iJaw-AUTOMATISIERUNGSLÖSUNG SORGT FÜR ZENTRISCHE SPANNUNG

Die iJaw-Automatisierungslösung ist in der Lage, eine exzentrische Spannung zu erkennen. Anschließend wird das Rohwerkstück neu ausgerichtet, um sicherzustellen, dass nur zentrisch gespannte Rohlinge zur Bearbeitung freigegeben werden.

DIE iJaw-AUTOMATISIERUNGSLÖSUNG SICHERT IHRE QUALITÄT BEIM BELADEN

Ein weiterer Vorteil der Lösung besteht in der Gewährleistung einer 100%-igen Qualitätskontrolle, die zweistufig aufgebaut ist. Die erste Stufe umfasst das Prüfen und Aussortieren der Rohwerkstücke vor der Bearbeitung; nur solche Rohteile, die innerhalb der Toleranzen liegen und zentrisch gespannt sind, werden weiterbearbeitet.

DIE iJaw-AUTOMATISIERUNGSLÖSUNG SICHERT IHRE QUALITÄT BEIM ENTLADEN

Die zweite Stufe der Qualitätskontrolle erfolgt beim Entladen. Dabei werden kritische Funktionsmerkmale der Fertigwerkstücke vermessen – alles in einem Schritt, ohne Zeitverlust oder zusätzlichen Aufwand. Zum Beispiel können so Fertigteile in Toleranzklassen sortiert und Schlüsse auf den Werkzeugzustand gezogen werden.

VERWENDUNG SERIELLER GREIFER PASSEND FÜR IHRE WERKSTÜCKE

RÖHM steht für Qualität und Vielfalt bei Greifern für unterschiedlichste Werkstückgrößen und -geometrien. Dank eines breiten Sortiments an erprobten Produkten bieten wir für nahezu jede Herausforderung eine Lösung - und das zum Katalogpreis.

Wir entwickeln Ihre Automatisierungslösung

 

Kontaktieren Sie uns!

iJaw HARDWARE-
ARCHITEKTUR FÜR
AUTOMATISIERUNG

Wir nehmen uns die Natur zum Vorbild. Spannen und Greifen genau mit der erforderlichen Kraft. Wir nennen das SMARTER CLAMPING.

Dazu haben wir Spann- und Greiftechnik mit integrierter Sensorik entwickelt.

Ihr Kontakt:

Johannes Diepold

Product Manager iJaw

 

Tel: +49 7325 / 16-359

E-Mail: smarter.clamping@roehm.biz

IHRE NACHRICHT AN DAS iJaw TEAM

Captcha image

Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.