… Zum Gegenspannen von Werkstücken auf Dreh- und Schleifmaschinen mit Hilfe von Drehfuttern, Spannzangen- und Werkzeugaufnahmen. Aufnahme für Werkzeugmagazin / -revolver. HVL Pro - verlängerte…
…g spannt. … weil Sie kleine Durchmesser sehr genau spannen möchten. Hierzu gibt es bei uns manuell betätigte Spannzangenfutter CAPTIS-M. … weil Sie größere Durchmesser, die vielleicht dazu noch unrund Hierzu gibt es…
… Grundträger und Universalpaletten vielfältige Kombinationsmöglichkeiten mit RÖHM Schraubstöcken, Dreh- und Spannzangenfuttern sowie pneumatisch oder hydraulisch betätigten Spannfuttern und Zentrischspannern. Die…
…2 … weil Sie hohe Stückzahlen haben. Dafür gibt es bei RÖHM Spanndorne für Innenspannung und Spannfutter mit Spannzangen für Außenspannung. Sie dienen zum Spannen geometrisch sehr ähnlicher Durchmesser. … weil Sie…
…. … weil Sie hohe Stückzahlen haben. Dafür gibt es bei RÖHM Spanndorne für Innenspannung und Spannfutter mit Spannzangen für Außenspannung. Sie dienen zum Spannen geometrisch sehr ähnlicher Durchmesser. ... weil Sie…
… in einem Spannmittel vereint DUPLEX SPANNSYSTEM Das neue DUPLEX Spannsystem vereint Spanndorn und Spannzangenfutter und somit Innen- und Außenspannung in nur einem Spannmittel. Neben dem Wegfall des zeit-…
… den Konturen und in der Anordnung. Röhm HSK-Werkzeugspannsätze bestehen nur aus dem Druckstück und den Spannzangenelementen. Und: dem patentierten Clipring. Der Clipring aus einem speziellen, elastischen Gummi,…
… vier Niederzug-Zangenbolzenfutter mit je 37 kN Spannkraft zur Grobbearbeitung (Rohteil) Rückseite: vier Spannzangenfutter mit je 42 kN Spannkraft zur Feinbearbeitung Separate Spannkreisläufe für beide Seiten…
… Grundträger und Universalpaletten vielfältige Kombinationsmöglichkeiten mit RÖHM Schraubstöcken, Dreh- und Spannzangenfuttern sowie pneumatisch oder hydraulisch betätigten Spannfuttern und Zentrischspannern. Die…