Ulmer Modell (m/w)
Herzlich willkommen in einer spannenden Zukunft.
Duales Studium - Ulmer Modell (Maschinenbau / Mechatronik)
Ein Duales Studium nach dem Ulmer Modell ist eine Form der Ausbildung welche mit einem Hochschulstudium verknüpft ist. Innerhalb von 4 ½ Jahren erhältst du zwei Abschlüsse: Eine abgeschlossene Berufsausbildung in Form eines Facharbeiterbriefs (IHK) sowie einen Hochschulabschluss. Die Partnerhochschule mit welcher RÖHM seit vielen Jahren diesen Studiengang anbietet, ist die Hochschule Ulm.
Studiendauer:
- 4 ½ Jahre
 
Studium an der Hochschule Ulm:
- Vermittlung theoretischer Inhalte
 - Berufsausbildung zum Industriemechaniker/-in
 - Anschließend Bachelor of Engineering Fachrichtung Konstruktion
 
Betriebliche Ausbildung:
- Vermittlung von praktischen Inhalten
 - Einsatz in das Ausbildungszentrum und der Konstruktion
 
Highlights:
- Auslandsaufenthalt bei einer RÖHM-Niederlassung
 - Persönliches Notebook wird zur Verfügung gestellt
 
Voraussetzungen:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
 - Verantwortungsbewusstes Handeln
 
Bewerbungsschluss: 30. September
