Insgesamt 9 junge Facharbeiter haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und können stolz auf ihre Leistungen sein. Personalleiter Dr. Andreas Dietrich, der in Vertretung für die beiden Geschäftsführer Gerhard Glanz und Martin Kaufmann sprach, beglückwünschte die frisch gebackenen Fachkräfte zu ihrem erfolgreichen Abschluss. „Mit diesem Abschluss haben Sie die Eintrittskarte und das Rüstzeug für ein erfolgreiches Berufsleben in der Hand“, betonte er und forderte die neuen Fachkräfte auf, aktiv am Unternehmensgeschehen teilzuhaben und das Unternehmen mit eigenen Ideen mitzugestalten.
Die Ausbildungsleiter Marc Blank und Martin Fuchsluger würdigten das Engagement und den Fleiß ihrer Schützlinge und hoben die hohe Praxisnähe sowie das Niveau der Ausbildung bei RÖHM hervor. Die Auszubildenden wurden bereits während ihrer Ausbildungszeit in verschiedenen Abteilungen des Unternehmens eingesetzt, um ihnen frühzeitig wertvolle Einblicke in den Berufsalltag zu ermöglichen. Die Ausbildung bei RÖHM hat sowohl im nationalen als auch im internationalen Vergleich einen sehr hohen Stellenwert.
In einem schnelllebigen Arbeitsalltag mit immer neuen Herausforderungen haben die neuen Facharbeiter mit ihrer Ausbildung ein solides Fundament an Fachwissen und praktischen Fähigkeiten für ihren weiteren beruflichen Werdegang geschaffen.
Wir gratulieren unseren neuen Fachkräften herzlich und freuen uns auf ihre Zukunft bei RÖHM!
Werk Sontheim:
Losgesprochen wurde zum Mechatroniker:
Max Kenf
Losgesprochen wurden zum Industriemechaniker:
Muhammed Baki, Eray Yildiz
Losgesprochen wurden zum Zerspanungsmechaniker:
Süleyman Citli, Arda Yildirim
Werk Dillingen:
Losgesprochen wurden zum Industriemechaniker:
Kerim Kara, Lukas Kapfer, Isidor Meißner, Luca Steck