RÖHM web2product
RÖHM startet in die Industrie 4.0 - starten Sie mit!
RÖHM leistet mit seinem Variantenkonfigurator web2product echte Pionierarbeit beim Thema Industrie 4.0. Sie können ab sofort online Ihre individuelle Spannbacken konfigurieren. Mit Ihrer Bestellung wird die Konfiguration automatisiert bis zur Maschine weitergeleitet. web2product bietet Ihnen somit die einmalige Möglichkeit ein Standardprodukt individuell zu erweitern und nach Ihren Bedürfnissen zu konfigurieren.
Ihre individuell gefertigten Spannbacken sind innerhalb von fünf Arbeitstagen versandfertig.
Unsere Vorteile für SIE!
- Über die 3D CAD-Unterstützung verifizieren Sie bereits bei der Konfiguration Ihre Eingaben womit Konstruktionszeit und Rücksprachen für Sie entfallen.
- Sie erhalten nach erstellter Konfiguration direkt die Preisinformation wodurch Wartezeiten für ein Angebot für Sie entfallen.
- Am Ende Ihrer Konfiguration können Sie direkt aus der Webanwendung heraus die Bestellung Ihrer Spannbacken auslösen.
- Durch die vordefinierte Variantenlogik können wir Ihr individuelles Produkt innerhalb von fünf Werktagen produzieren und zur Auslieferung bereitstellen.
- Nach fertiggestellter Konfiguration haben Sie die Möglichkeit das 3D-Modell herunterladen um es direkt in Ihre Baugruppe einzubinden. (3D-Daten in verschiedenen Formaten z. B. STEP, STL,...)
RÖHM web2product Video
KONFIGURATOR-BACKEN IM ÜBERBLICK
Im Konfigurator stehen folgende Backentypen zur Verfügung die in Länge, Höhe und Breite anpassbar sind

Weiche Aufsatzbacke mit Kreuzversatz
(Grundtyp AB002E)
Parameterzeichnung Grundtyp AB002E deutsch / englisch
Technische Konfigurationshinweise:
a) Abhängig von Futtertyp definiert der Kreuzversatz die Lage der Spannbacken. Starten Sie deshalb mit der Auswahl Ihres Spannfutters. Bitte beachten Sie bei der Konfiguration die Parameter „Verstellung Raster“ und die „Grundbackenrichtung“ um den Spanndurchmesser in der richtigen Backeneinstellung auszuprägen.
b) Sollte ihr Futter in der Auswahl nicht vorhanden sein können Sie den Spannbacken auch individuell konfigurieren. Beachten Sie hierbei die angezeigten Schnittstellenmaße des Kreuzversatzes. Achtung: Die Position des Spannbackens ist abhängig vom eingesetzten Futtertyp und kann von der 3D-Darstellung im Konfigurator abweichen.

Weiche Aufsatzbacke mit Spitzverzahnung 1/16" x 90°
(Grundtyp AB54328E)
Parameterzeichnung Grundtyp AB54328E deutsch / englisch
Technische Konfigurationshinweise:
a) Die Backenkonfiguration ist unabhängig vom verwendeten Drehfutter. Wählen Sie die Parameter „Nutbreite (D)“, „Bohrungsabstand (K)“ und „Anschraubgewinde“ anhand Ihres verwendeten Drehfutters bzw. Nutensteins.

Weiche Aufsatzbacke mit Spitzverzahnung 1,5 x 60°
(Grundtyp AB54332E)
Parameterzeichnung Grundtyp AB54332E deutsch / englisch
Technische Konfigurationshinweise:
a) Die Backenkonfiguration ist unabhängig vom verwendeten Drehfutter. Wählen Sie die Parameter „Nutbreite (D)“, „Bohrungsabstand (K)“ und „Anschraubgewinde“ anhand Ihres verwendeten Drehfutters bzw. Nutensteins.
Kundenspezifische Beschriftung:
Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren Spannbacken eine individuelle Beschriftung hinzuzufügen. (max. 20 Zeichen)